logo logo

Gäste im "Knorrschen Haus"

Es kommt nicht oft vor, dass sich Nachfahren derer „von Knorr“ auf den Weg machen, um im Knorrschen Haus in Uder der Vergangenheit ein Gesicht zu geben.

So war es dem Vereinsvorsitzenden Andreas Uhlich eine besondere Freude, das Ensemble zwei jungen Männern aus Schweden zu präsentieren. Einer der beiden Männer, Nicklas Jahr Andersson (mit Basecap), ist über die Ahnen des Vaters, ein Nachfahre der baltischen Linie derer „von Knorr“. Er reiste gemeinsam mit seinem Freund Christian für einen Tag nach Uder, in der Hoffnung, dass Knorrsche Haus besichtigen zu können. Sehr interessiert und sichtlich überwältigt von dem hervorragenden baulichen Zustand des Hauses lauschten die Beiden den Ausführungen unseres Vorsitzenden. Um die sprachliche Barriere zu überwinden, stellte sich Vivien Ackermann zur Verfügung die Texte ins Englische zu übersetzen und das funktionierte prima. Ein herzliches Dankeschön an Vivien. Im Anschluss zeigten Nicklas und Christian auch noch Interesse an unserer katholischen Kirche und waren von der Architektur und der Ausstattung sehr angetan. Wer die angehängten Bilder aufmerksam betrachtet, dem wird auffallen, dass während des Rundgangs auch noch sechs Frauen anwesend waren. Das sind Damen vom Philharmonischen Chor aus Erfurt, die gerade im Zuge eines Wochenendworkshops in der Familienferienstätte weilten. Zufällig führte sie der Mittagsspaziergang am Knorrschen Haus vorbei, sie schauten interessiert herein und konnten sich somit dankend der kleinen Privatführung anschließen.

zurück

Copyright © 2025 | findd.de - Ihre Unternehmensseite

COOKIE EINSTELLUNGEN

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine individuell angepasste und optimale Online-Erfahrung zu ermöglichen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details.