logo logo

Frühjahrsputz April 2022

„……oh Maria, gut dass du schon so schön vorgearbeitet hast, das erleichtert mir doch sehr das Fensterputzen.“ Diesen Satz vernahm ich, als ich am Freitag, den 08.April 2022 das Besprechungszimmer des Bürgermeisters betrat, um mich in die Riege der fensterputzenden Frauen einzureihen.

Es war 17:00 Uhr und alle die sich an diesem Tag zum Frühjahrsputz bereit erklärten, waren bereits fleißig am Arbeiten. Ein Gewusel und ein geschäftiges Treiben vernahm man in jeder Ecke des Knorrschen Hauses. Bis auf eine Ausnahme waren die Frauen, namentlich Maria Pluntke, Inge Breitbach, Wilma Anhalt, Jana Nüßmeyer und Kerstin Schneider mit Reinigungsarbeiten im und um das Haus beschäftigt. Neben den Fenstern wurde der Laubengang, die Treppen und der Innenhof gereinigt. Die weibliche Ausnahme war Ines Gunkel, sie betätigte sich mit einer Spitzhacke bewaffnet im Bereich des Kessenborns. Hut ab Ines, das war voll die Männerarbeit. Als Fensterputzerin hatte ich den genialen Überblick über das rege Treiben im neu gestalteten Areal des Kessenborns. Die Pflasterarbeiten, durchgeführt von Firma Rohmund sind abgeschlossen, nun standen die Feinarbeiten auf der Agenda. Das heißt, Erde musste von A nach B bewegt werden. Um eine Grundlage für Pflanzen und Bäume zu schaffen, wurde an einer Stelle Erde abgetragen, die an anderer Stelle eingefüllt wurde. Dank eines kleinen Schaufelbackers, der von Sven Macke bedient wurde, konnte den Männern, Ulli Wölm, André Kobold, Rainer Binnewies, Andreas Uhlich, Dieter Breitbach und Volker Gunkel die Arbeit erheblich erleichtert werden. Winfried Aniol hantierte derweilen geschickt mit Pinsel und Farbe. Um 19:30 Uhr waren sich alle einig, jetzt reicht es für heute, die zweite Gruppe, die für Samstag geplant war, wollte schließlich auch noch sinnvoll beschäftigt sein. Ein- zwei belegte Brötchen und ein Bierchen bildeten den Abschluss des Arbeitseinsatzes. Da ich am Samstag selbst nicht im Knorrschen Haus anwesend war, kann ich an dieser Stelle nur die mir übermittelten Informationen, wie folgt, weitergeben: Am Samstag wurden das Bürgermeisteramt, die Glasfront des Laubenganges und die Pilgerwohnung komplett gereinigt und am Kessenborn noch weitere Erdarbeiten, ähnlich wie am Freitag durchgeführt. Verantwortlich für die Durchführung der Arbeiten waren an diesem Tag Marion Weber, Annett Packhäuser, Marcel Karl, Manuela Kobold, Wilma Anhalt, Elke und Jens Offenbecher, Ulli Wölm, Ralf Trümper, Winfried Aniol. Die Dachrinnen werden zu einem anderen Zeitpunkt von André Kobold noch professionell gereinigt. Für den 22.04.2022 ist ein weiterer Arbeitseinsatz geplant, bei dem es um die finale Bearbeitung der Rasenfläche und das Einbringen der Pflanzen und Gehölze gehen wird. Ich denke wir können stolz auf das Geleistete sein und freuen uns ganz besonders über den neu gestalteten Kessenborn. Irgendwann erhält das Areal eine würdige Einweihungsfeier und dann hoffen wir auf eine rege Nutzung durch die Bürger unsrer Gemeinde.

zurück

Copyright © 2025 | findd.de - Ihre Unternehmensseite

COOKIE EINSTELLUNGEN

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine individuell angepasste und optimale Online-Erfahrung zu ermöglichen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details.