Na, da kommt Ihr ins Grübeln, wa! Was soll das denn? Wir haben das schönste Wetter seit Anfang August und dann findet ihr in meinem Tagebuch solche Bilder. Ich will euch auch nicht weiter auf die Folter spannen, sonst platzt der ein oder andere noch vor Neugier: Der Schulze hatte wieder eine Idee und alle machen mit. Seit vielen Jahren findet nun schon am 1. Adventssonntag ein kleiner Mark mit Glühwein, Kaffe, Kuchen und, seit ein paar Mal, auch mit Bratwürsten der Feuerwehr in Uder statt.
Auch dies war ein Vorschlag des Schulzen und hat sich in den nun schon über 15 Jahren zu einer festen Instanz entwickelt. Beide Chöre der Gemeinde geben zusammen mit der Schola und den Uderaner Musikanten ein tolles Adventskonzert in der Kirche und hinterher ging es auf den Marktplatz. Dass soll sich in diesem Jahr ändern. Die Kirchgasse wird gesperrt, ich bekomme eine schöne Beleuchtung verpasst und die Bläser sollen aus der oberen Etage die Gäste musikalisch auf den Advent einstimmen. Platz habe ich ja genug. Und wisst ihr was? Die Maria hat eine Märchenerzählerin engagiert, die in meinen Räumen den Kleinsten die schönsten Winter- und Weihnachtsmärchen vorlesen wird. Eine gaaaanz tolle Kiste!. Außerdem hat sich der Nikolaus angekündigt und will die Kinder noch beschenken. Da darf ich doch im Oktober schon mal Werbung für machen, stimmt’s!