Ein Sonntag im Advent reicht dem anderen sein Licht.
Tragen auch wir seinen Schein von Gesicht zu Gesicht.
Isolde Lachmann
Zum wiederholten Mal in Folge siedelte sich am ersten Adventsonntag in der Kirchgasse der traditionelle Adventsmarkt an. Wie auch in den Jahren davor erfreute sich die Veranstaltung großer Beliebtheit. Durch eine breite Palette von Unterhaltungsangeboten wurden alle Altersgruppen angesprochen. Die Kleinsten konnten sich auf einem Karussell die Zeit vertreiben, währenddessen Mama und Papa in netter Runde einen Plausch halten konnten. Auch ein Erinnerungsfoto für die Daheimgebliebenen vor romantischer Kulisse gehörte zum Angebot. Wem es noch an einem Geschenk oder der heimischen Deko mangelte, konnte sich bei den geschmackvollen Töpferwaren das eine oder andere schöne Stück aussuchen. Wollte man sich selbst ausprobieren, kein Problem, unsere Töpfermeisterin hat auch das ermöglicht. Darüber hinaus konnten auch noch Souvenirs von unserem Knorri erworben werden.
Für diejenigen, die sich melodisch auf die Adventszeit einstimmen wollten gab es in der Kirche wieder ein hervorragendes Adventskonzert. „Last but not least“ auch ein Dank an die vielen Helfer, die für das leibliche Wohl ,sowohl in flüssiger, als auch in fester Form gesorgt haben.
Ich möchte im Namen von Andreas allen fleißigen Helfern, auch den Kulissenschiebern im Hintergrund ein großes „Dankeschön“ aussprechen.
Wir können alle stolz sein, dass in unserem Dorf eine so schöne Tradition gepflegt wird.
Um einen kleinen Eindruck vom Ambiente des Weihnachtsmarktes zu geben, hier ein paar Bilder.