Das Knorrsche Haus öffnete dazu einladend sein großes Tor und die Menschen kamen zahlreich.
Der Vorstand hat sich wieder ein buntes Programm für jung und alt einfallen lassen.
Für die Kinder gab es im Knorrschen Haus eine Filmvorführung, gezeigt wurde das Märchen „Die goldene Gans“ von den Gebrüdern Grimm. Da Kinder gerne auf dem Boden sitzen, wurde der ganze Raum mit Sitzkissen ausgelegt und so fühlten sie sich wie zu Hause. Der liebevoll adventliche Raumschmuck machte die Atmosphäre perfekt.
Unterdessen konnten die Eltern die Zeit mit netten Gesprächen, bei einem Glühwein oder einem Kaffee verbringen. Es wurde an mehreren Ständen für das leibliche Wohl gesorgt.
Neben den Vereinsmitgliedern des Knorrschen Hauses, engagierten sich dafür die CDU, die Pfadfinder, die Kirmesburschen, der Sportverein und die Feuerwehr.
In der kath. Kirche wurde zeitgleich ein Chorkonzert angeboten. Nach Einbruch der Dunkelheit stimmten die Uderaner Musikanten mit weihnachtlichen Klängen auf das kommende Fest ein.
Es ist immer wieder eine Freude, die Musikanten auf dem Laubengang spielen zu hören und auch zu sehen. Der Blick durch das offene Tor mit dem leuchtenden Stern, auf die Empore mit den Musikern, das erzeugt „Gänsehautfeeling“, oder den „Adventszauber“.
Es war wieder eine tolle Veranstaltung. Danke!
Besonderer Dank gebührt allen, die sich wieder ganz uneigennützig engagiert haben.