Bildungsreise nach Berlin 5. - 7. Juni 2019

Am Mittwoch, den 5. Juni, um kurz vor 7:00 Uhr starteten 27 Mitglieder des

„Freundeskreises Knorrsches Haus“ aus Uder mit dem Reisebus und unserem Busfahrer Hubertus Richtung Berlin.

Dorthin wurden wir gemeinsam mit 22 Mitgliedern des Kreissportbundes Eichsfeld zu einer Bildungsreise von unserem Landtagsabgeordneten der CDU Manfred Grund MdB eingeladen.

Nach der Ankunft wurden wir von unserer BPA Gästebetreuerin Ute und einem griechischen Mittagessen empfangen. Bei unserer ersten Station, der Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg, erfuhren wir über Audiogeräte Hintergründe & Eindrücke aus dem Leben im ehemaligen Konzentrationslager.

Nach dem Check-in und einem gemeinsamen Abendbrot im Hotel in Berlin Mitte ließen die Knorris den Abend auf unterschiedlichste Weise ausklingen. Einige beim Spaziergang im Kiez oder einem kühlen Blonden an der Hausbar.

10 abenteuerlustige Knorris wagten sich zu später Stunde mit der U-Bahn zum Potsdamer Platz. Natürlich wurden wir Touristen sofort enttarnt und zur Fahrscheinkontrolle aufgefordert. Nach einer kurzen hitzigen Debatte war alles geklärt. Wir hatten uns nicht am Tipp vom Berliner Kioskbesitzer gehalten „Schwarzfahren ist billiger“, sondern vorschriftsmäßig unsere Tickets bezahlt, nur eben nicht richtig entwertet.

Nach ein paar wenigen Stunden Schlaf bei tropischen Temperaturen startete unser 2. Tag um 8.00 Uhr pünktlich mit einer Stadtrundfahrt, die sich an politischen Standpunkten orientierte. Uns führte eine sympathische Thüringerin. Erinnerungsfotos vor dem Brandenburger Tor durften hierbei nicht fehlen.

Unser Mittagessen nahmen wir in 208 Metern Höhe im Dreh-Restaurant „Sphere“ im Fernsehturm auf dem Alexanderplatz mit einem wunderbaren Blick über Berlin ein. Anschließend fand ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur statt. Begrüßt wurden wir folgendermaßen “…aus dem Eichsfeld! – Da, wo die Welt noch in Ordnung ist“.

Ein Referent stellte uns in einer Power Point Präsentation den Aufbau und die Arbeitsweise des Ministeriums vor. Mit ein paar Quizfragen und kleinen Belohnungen (Fahrradklingel, Eiskratzer und Fahrradflickzeug) wurde der Vortrag aufgelockert.

Für uns alle folgte dann der Höhepunkt dieser Reise - der Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages und der Kuppel des Reichstagsgebäudes. Nach bestandenem Sicherheitscheck und einer Gesprächsrunde mit unserem Gastgeber Manfred Grund besichtigten wir als erstes die Reichstagskuppel - ein sehr interessantes und beeindruckendes Bauwerk. Abschließend hatten wir die Möglichkeit, an einer Plenarsitzung teilzunehmen und wurden freundlich in einer Ansprache der CDU als Eichsfelder begrüßt. Bei dem aktuellen Thema „Gesetzesbeschluss zur Berufsausbildungsbeihilfe“ war es sehr interessant die hitzige Debatte unserer Politiker von CDU, SPD, Grünen, Linken und der AfD einmal live mitzuerleben.

Gegen 23 Uhr fielen wir nach einem langen, spannenden, interessanten Tagesprogramm und einem „Absacker“ in unsere Betten.

Am dritten und letzten Tag unserer Bildungsreise besuchten wir in aller Frühe die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Hier kamen zahlreiche Erinnerungen und Gefühle wieder zum Ausbruch und führten zum intensiven Austausch. Vom Turm des Besucherzentrums aus hatte man einen Blick auf einen kleinen Teil der ehemaligen Grenzanlage und der Versöhnungskirche.

Der abschließende Programmpunkt brachte uns allen Gänsehautmomente. Im Bendlerblock, der Gedenkstätte des Deutschen Widerstands, wurden wir in drei Gruppen jeweils durch einen Teil der Dauerausstellung geführt. Mit fachlich fundiertem und historischem Wissen wurden uns eindrücklich Zusammenhänge aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges geschildert. Dramatische Lebensläufe von Widerstandskämpfern und die ergreifenden Worte machten uns einfach nur fassungslos. Nach einem Mittagessen im Kulturforum starteten wir unsere Heimreise. Die lange Rückfahrt zum Feiertagswochenende nutzten wir auch zum Austausch unserer Eindrücke. Nach einem zünftigen Abendbrot mit Eichsfelder Stracke und kühlen Getränken ließen wir unseren ereignisreichen Kurztrip ausklingen.

Zusammenfassend war alles einfach toll organisiert, die Gruppenzusammensetzung fügte sich perfekt und wir nahmen viel interessantes Wissen mit.

Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei: unserem Gastgeber Manfred Grund MdB CDU für die herzliche Einladung, bei Christian Stützer CDU für die tolle Organisation, bei unseren netten BPA Gästebetreuerin Ute Wilczok, bei unserem Chauffeur Hubertus und natürlich bei allen Mitreisenden für das angenehme Beisammensein.







Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren