„Wir sagen euch an, den lieben Advent.
Sehet die erste Kerze brennt,
wir sagen euch an, eine heilige Zeit,
machet dem Herrn die Wege bereit.
Freut Euch ihr Christen, freuet euch sehr,
bald ist nahe der Herr.“
Ja, liebe Leser und Freunde des Knorr`schen Hauses, es ist wieder soweit, das Weihnachtsfest wirft seine Schatten voraus. Ein untrügliches Zeichen, dass wir uns auf das Fest einstimmen, war unser traditioneller Adventsmarkt. Er bildete wieder den Auftakt der besinnlichen Zeit. Wobei ich in den ganzen Jahren den Markt eher als sehr lebendig und quirlig wahrgenommen habe, die Stimmung ist stets ausgelassen. Man trifft sich, man schwatzt miteinander, man isst und trinkt gemeinsam. Was kann es schöneres geben?
Auch in diesem Jahr zogen wieder alle Akteure selbstverständlich an einem Strang. So konnten sich die Kinder beim Eselreiten und beim Märchenerzähler im Gewölbekeller des Pfarrheimes die Zeit vertreiben. Darüber hinaus gab es, wie jedes Jahr, einen Nikolaus mit seinem Gehilfen, dem Knecht Rupprecht.
Die Erwachsenen kamen musikalisch in und um der Kirche voll auf ihre Kosten.
Das Adventskonzert in der Kirche wurde, federführend vom katholischen Kirchenchor Uder, wieder wunderbar ausgestaltet. Sie holten sich musikalische Unterstützung beim Männergesangsverein, der Uderaner Musikanten und verschiedenen Solisten.
Im Anschluss spielten die Uderaner Musikanten auf dem neugestalteten Laubengang des Knorr`schen Hauses bekannte Weihnachtsmelodien. Danke auch an die Pfadfinder, der CDU, dem Kirmesverein und die Feuerwehr, sie kümmerten sich wieder um das leibliche Wohl.
Aber etwas war diesmal doch anders als bisher. Es gab drei Händler, die auf dem Hof des Knorr`schen Hauses ihre Waren feilboten, ein Stand mit Strickwaren, ein Besen- und Bürstenhändler und ein Imker. Ich fand es toll!
„Wir sagen euch an, den lieben Advent.
Sehet die zweite Kerze brennt,
so nehmet euch eins um das andere an,
wie auch der Herr an uns getan.
Freut euch ihr Christen, freuet euch sehr,
bald ist nahe der Herr.“
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit und eine besinnliche Weihnachtszeit.
„Nur was von Herzen kommt, kann zu Herzen gehen.“ (Elmar Gruber)
An alle, die gerade noch Silvesterpläne schmieden, wir haben noch Karten für die große Silvesterparty auf dem Saal des Dorfgemeinschaftshauses.