Liebe Freunde des Knorrschen Hauses,
der Sommer, der ohnehin seinem Namen keine große Ehre machte, geht allmählich zur Neige. Der Herbst wirft bereits seine dunklen Schatten voraus. Die schönen, angenehmen , lauen Sommernächte, an denen man die Nacht ohne Jacke und Wolldecke im Garten sitzen konnte, waren rar.
Aber wir haben genau solch eine Nacht erlebt, ein Timing wie aus dem Bilderbuch, die Nacht der Nächte,
die Nacht der "Knorrschen Mucke "!!
Ja, liebe Freunde und interessierte Leser, es war wieder eine gelungene Veranstaltung, die "Knorrsche Mucke "am Samstag den 27.08.2016. Die Oldieband TM6 hatte den Gästen ordentlich eingeheizt, gefühlt waren alle am Tanzen und das waren viele, ca. 300 Gäste fanden den Weg in die Kirchgasse. Wer nicht am Tanzen war, schwatzte in froher Runde mit Freunden, Nachbarn und Menschen, die man schon lange nicht mehr gesehen hatte. Natürlich schwatzt es sich beschwingter mit einem Bier oder einem Glas Bowle in der Hand. So wurden an diesem Abend viel Bier, jede Menge Bowle und um den einsetzenden Hunger zu stillen, etliche Bratwürste vertilgt.
Bewegte man sich dann mal durch die Menge der Gäste, so hörte man nur positive Stimmen. Insbesondere, was das abendliche Ambiente anbelangte. Es bot sich schon eine tolle Kulisse, jetzt wo der Laubengang fast fertig ist. Die Bühne war super beleuchtet, sodass die Band TM6 optimale Bedingungen vorfand. Na und dann noch dieses begeisterte Publikum, da wurden gleich mal ein paar Zugaben an das geplante Repertoire angehängt. Um 24:00 Uhr wurden dann die Mikrofone abgeschaltet, aber Schluss war deshalb noch lange nicht. Ich kann gar nicht genau sagen, wann der letzte Gast zufrieden nach Hause schlich, ich habe das Fest um 02:00 Uhr verlassen, da war für einige noch nicht an Heimkehr zu denken.
Also, alles in allem, dank der vielen Helfer und Organisatoren des Vereins, wurde wieder ein schöner Abend kreiert. Die Messlatte liegt hoch im Hinblick auf das nächste Event und das wird der bereits traditionelle Adventsmarkt am 1. Adventssonntag, den 27.11.2016 sein.
Bis dahin wünsche ich allen ein paar schöne Spätsommertage und einen bunten Herbst.
Roland Schneider