weiterer Bauabschnitt zum Laubengang hat begonnen

Nachdem die Zwischendecke als Zugang zur Pilgerwohnung eingeschalt und anschließend betoniert wurde, geht es nun weiter mit dem Einschalen der Wand zum Nachbargrundstück, der Fam. Anhalt.

Nachdem die Zwischendecke mit Zugang zur Pilgerwohnung eingeschalt und anschließend betoniert wurde, geht es nun weiter mit dem Einschalen der Wand zum Nachbargrundstück, der Fam. Anhalt. Stück für Stück erkennt man nun, dass der Laubengang gut geplant und ausgearbeitet wurde. Zuständig für die Statik ist hier Frau Sann von der Firma AIG Uder, welche auch sehr oft die Bauarbeiten vor Ort begutachtet, prüft und koordiniert  und dies stets in Zusammenarbeit mit der ausführenden Baufirma TWE Uder. Wenn alles wie geplant klappt, wird schon morgen erneut betoniert.

Damit sich auch die interessierten Bürger der Gemeinde ein Bild von dem Bauvorhaben und dem zu erwartenden Ergebnis machen kann,  haben wir im Schaukasten vom Knorrschen Haus zwei Bilder angebracht.

 

10.08.2016:

Nachdem die Firma TWE die Betonarbeiten beendet hatte, ging es fließend  mit den nächsten anstehenden Arbeiten weiter. Die Zimmerei Ständer aus Geismar hat in den letzten 2 Tagen die Dachkonstruktion angebracht. Um die Firma Ständers in der Urlaubszeit zu unterstützen, haben Inge und Dieter Breitbach, Uli Wölm, Winfried Anjol und Roland Schneider das Gebälk zuvor mit einer Grundierung und dem ersten Farbanstrich behandelt. 

Aktuell erfolgt die Dacheindeckung durch die Dachdeckerfirma Nörthen aus Uder.

Parallel geht es im Haupthaus weiter, die Jungs von TWE bereiten die Fundamente vor.

 


19.08.2016

Der Laubengang nimmt Gestalt an!

Nachdem gestern das Gerüst abgebaut wurde, erfogte heute die Bauabnahme. Alle beteiligten Baufirmen, die Architekten und die Vereinsvorsitzenden waren anwesend. Alle Arbeiten wurden mit großer Zufriedenheit ausgeführt. Derzeit sind Markus Wehr und Marco Fromm mit der Installation der Beleuchtung beschäftigt. 

Um für die Musiker der "Knorrschen Mucke" ein sicheres Terrain zu schaffen, ist es unumgänglich, bis zum Samstag den 27.08.2016 noch ein Geländer an den Laubengang anzubringen.

Inge und Dieter Breitbach beim streichen der Konstruktionshölzer für den Laubengang

Markus beim Aufspüren der Abzweigdosen







Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren