Eine Woche ist seit unserem Mitgliederfest verstrichen, die Eindrücke sind verarbeitet und nun möchte ich den Tag nochmal Revue passieren lassen. Da wir gerne auchmal über den "Tellerrand" blicken, war ein Nachmittag in der Naturparkverwaltung Fürstenhagen geplant.
Das Wetter hat uns sprichwörtlich in die "Karten gespielt" und das will in diesem Sommer schon etwas heißen. Es hatten sich 31 Mitglieder zu der Veranstaltung angemeldet, die auf unterschiedliche Weise den Weg nach Fürstenhagen angetreten haben. Einige wanderten von Uder durch den Wald, aber der Großteil wurde mit dem BONI- Bus nach Fürstenhagen gefahren.
Gegen 14:00 Uhr wurden wir von Sabine Poenicke (stlv. Naturparkleitung) im Naturpark in Empfang genommen. Sie gab uns einen Überblick über die Entwicklung, die Aufgaben und Probleme die in einer Naturparkverwaltung an der Tagesordnung sind. Mit Recht schwang ein wenig Stolz auf das Erreichte in ihren Ausführungen mit, die Verwaltung hat wirklich tolle Arbeit geleistet.Um die Ausführungen mit praktischen Beispielen zu untermalen, spazierten wir mit ihr zu den Dieteröder Klippen. Hier hatten wir einen herrlichen Ausblick, den alle einige Zeit genossen. Unterdessen konnte Frau Poenicke ihre Arbeit anhand von Projekten darstellen. Vielen Dank für die umfangreichen Informationen und die Zeit, die sie sich für uns genommen hat.
Es ging zurück zum Verwaltungsgelände. Dort wartete bereits Familie Krieghoff, die uns mit liebevoll angerichteten, herzhaften Teilchen aus dem hauseigenen Lehmofen der Naturparkverwaltung verwöhnen wollte. Oh, das war lecker, vielen Dank Familie Krieghoff.
Am Grill stand diesmal Jens Offenbecher und legte Bratwürstchen auf, letztendlich musste Andrè Kobold seine gewohnte Arbeit am Grill aber übernehmen, vielen Dank an beide.
Als alle Gäste genug gegessen und getrunken hatten, löste sich die Veranstaltung und jeder trat, auf unterschiedliche Weise zufrieden seinen Heimweg an.
Allen, die dieses schöne Fest möglich gemacht haben, allen voran dem Vorstand sei ein großes Lob ausgesprochen. Es war wohl durchdacht und für Jung und Alt ansprechend gestaltet. Aber ohne Teilnehmer wäre die ganze Mühe umsonst, somit auch allen vielen Dank, die sich am Samstag auf den Weg nach Fürstenhagen gemacht haben.
Ich hoffe, dass bei unserem nächsten Event, der "Knorr`schen Mucke" am Samstag den 27. August auch wieder viele Vereinsmitglieder teilnehmen werden.